Sarnen lanciert Projekt gegen Fachkräftemangel
In gut einem Jahr, an Pfingsten 2018, findet das erste Seifenkistenrennen in Sarnen statt! Die Schule und Mitglieder des «Wirtschaftsapéros Sarnen» haben ein Förderprojekt ins Leben gerufen, das den Schülerinnen und Schülern im Kanton die verschiedenen handwerklichen Berufe in ihrem Umfeld erlebbar machen soll. Unter dem Motto «Schule macht Handwerk» bauen die Kinder und Jugendlichen unter professioneller Anleitung Seifenkisten und können somit in verschiedenen Betrieben «schnuppern». Das Projekt kam unter dem Dach «Fachkräftemangel» und «Förderung des dualen Bildungssystems» zustande und ist Teil einer Aktion der Gemeinde, der Schule Sarnen, lokalen Handwerkern und Unternehmern. Kommunikationsagentur Ehrenwort ist dabei für Kommunikation, Marketing und Sponsorensuche verantwortlich, die bereits auf Hochtouren läuft.
2018
Als Höhepunkt des Projekts ist ein Seifenkistenrennen mit gemischten Teams der 5./6. Klassen und mit der 1. IOS Sarnen geplant. Das Ganze findet im nächsten Jahr am O-iO 2018 statt. In der Projekt woche vor dem Rennen, bauen die Schüler ihre eigenen Seifenkisten und lernen so die verschiedenen Handwerksberufe und Sarner Betriebe kennen.
Projektwoche Mai 2017
Dieses Jahr bauten einige Schülerinnen und Schüler vor dem O-iO 2017 bereits zwei Seifenkisten-Prototypen – zusammen mit den bereits involvierten Handwerksbetrieben. Die zwei Prototypen wurden am O-iO 2017 präsentiert und ernteten viel Applaus und Bewunderung. Besuchen Sie die Webseite Schule macht Handwerk
PS: Wir suchen noch Sponsoren. Interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Ehrenwort GmbH Dorfplatz 3 6060 Sarnen regula@ehrenwort.ch